Übermorgen-Gestalter besitzen eine Reihe von Fähigkeiten, die weit über klassische Beratung hinausgeht:
Prognosefähigkeit: mögliche zukünftige Entwicklungen adaptieren und die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf das Unternehmen abschätzen
Innovationsfähigkeit: kreative Lösungen für Probleme entwickeln und neue Geschäftsmöglichkeiten identifizieren
Überblick über technologische Entwicklungen: solides Verständnis von Technologie und deren Auswirkungen auf Unternehmen
Blick über Branche und Markt hinaus: fundiertes Verständnis der Trends Branchen- und Marktübergreifend
Kommunikations- und Führungsfähigkeiten: ist in der Lage, seine Ideen und Prognosen klar und überzeugend zu präsentieren und andere zu motivieren, um sie von Betroffenen zu Beteiligten an seinen Visionen zu machen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: kann sich schnell an sich verändernde Umstände und Herausforderungen anpassen und seine Pläne entsprechend ändern
Neue Perspektiven: bringen andere Perspektiven und Erfahrungen aus anderen Unternehmen und Branchen mit und können daher unabhängiger und objektiver neue Ideen und Lösungsansätze liefern – sind im Idealfall weniger von bestehenden Strukturen und Prozessen beeinflusst
Der Übermorgen-Gestalter unterscheidet sich vom klassischen Unternehmensberater in einigen wichtigen Aspekten:
- Zukunftsorientierung: Der Übermorgen-Gestalter konzentriert sich hauptsächlich auf die Zukunft des Unternehmens und die Auswirkungen von Technologie und Innovation auf das Unternehmen. Ein klassischer Unternehmensberater hingegen konzentriert sich meistens auf die Verbesserung der aktuellen Geschäftsprozesse und die Lösung von Problemen, die das Unternehmen aktuell betreffen.
- Prognosen: Ein Übermorgen-Gestalter kann mögliche zukünftige Entwicklungen vorhersagen und die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf das Unternehmen bewerten. Ein klassischer Unternehmensberater konzentriert sich auf die Analyse und die Identifizierung von Problemen auf der Grundlage von historischen Daten.
- Innovation: Ein Übermorgen-Gestalter entwickelt kreative Lösungen und neue Geschäftsmöglichkeiten. Ein klassischer Unternehmensberater setzt auf die Anwendung von bewährten Methoden und Ansätzen, um Probleme zu lösen.
- Zeitraum: Übermorgen-Gestalter betrachten einen längeren Zeitraum als klassische Unternehmensberater, die meistens für ein konkretes Problem oder Projekt engagiert werden.

Was wäre, wenn auch Sie…
…in nur 3 einfachen Schritten Ihren Gewinn massiv steigern können und gleichzeitig Zeit, Geld und Nerven sparen
Viele versuchen genau das mit Software — aber Software ohne Organisation funktioniert nicht!
Organisation ist die schnellste, günstigste und effektivste Form von «künstlicher Intelligenz». Organisation ist das Fundament, ohne das jede Software wirkungslos ist. Und Organisation funktioniert sogar ohne Software.
Sichern auch Sie sich endlich den Erfolg, den Sie schon lange verdienen – jetzt!


